Intensivworkshop Prozessoptimierung
Die Prozessoptimierung ist eine systematische Analyse und anschließende Verbesserung von Arbeits- und Geschäftsprozessen, mit dem Ziel, Effizienz, Qualität, Produktivität und Kunden- bzw. Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und Kosten zu senken.
Bei operativen Prozessen am Arbeitsplatz kennen sich die Personen am besten aus, welche tagtäglich an diesem Platz arbeiten.
Sie kennen nicht nur den Arbeitsplatz an sich, sie wissen auch, wo welches Werkzeug zu finden ist und sind mit den Schnittstellen und Herausforderungen vertraut.
Daher bietet es sich an, das Potenzial zu nutzen und im Zuge einer Prozessoptimierung mit diesen Personen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Bei einem Intensivworkshop auf Ihrem Shopfloor trifft die praktisch orientierte Kompetenz der Mitarbeitenden auf die methodische Kompetenz und die Erfahrung der Fabrikplaner.
So können gezielt die einzelnen Tätigkeiten und Abläufe hinterfragt und auf Sinnhaftigkeit geprüft werden. Das führt in kurzer Zeit zu einem sehr guten Planungsergebnis mit einer hohen Akzeptanz in der Belegschaft. Eine echte, klassische Win-Win-Situation.
Manches identifizierte Optimierungspotenzial kann direkt umgesetzt werden, anderes muss erst umgebaut, beschafft oder systemseitig umgesetzt werden. Ein solcher Intensivworkshop bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Tages eine abgegrenzte Problemstellung zu bearbeiten und eine sofortige Umsetzung anzustoßen.
In der Vergangenheit haben wir beispielsweise mithilfe eines eintägigen Intensivworkshops einen Verpackungsarbeitsplatz hinsichtlich Produktivität und Ergonomie optimiert.
